ARMIS Asset Vulnurability Management (AVM)

Asset Vulnurability Management mit ARMIS

Eine Revolution im Krankenhaus für die Sicherheit und Analytik von medizinischen Geräten

Krankenhäuser, Labore und Arztpraxen sind systemrelevant – das haben wir alle in den zurückliegenden Monaten sehr deutlich erfahren. Digitalisierung ist das Rückgrat moderner Gesundheitseinrichtungen und damit grundsätzlich Angriffsobjekt für Viren und andere Cyber-Attacken. Um den Organismus Gesundheitswesen widerstandsfähig zu halten, bedarf es effizienter Verfahren zur Prävention, zur Früherkennung und zur Behandlung.

Wir verfügen über diese Mittel und Methoden, die notwendige Erfahrung und den Willen, die kritischen Infrastrukturen in unserem Gesundheitswesen zu schützen.

Wir, die globits GmbH in Berlin und die Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH in Barleben sind das Geschäftsfeld Digital Infrastructure Services (DIS) der FERNAO Networks Holding und bieten neue Lösungen zum effizienten Schutz Ihrer vernetzten medizin-technischen Geräte (IoMT).

Verantwortliche in Kliniken für diese besondere Gruppe von IT-Geräten beklagen in Diskussionen mit unseren Consultants sehr deutlich die fehlende Transparenz bezüglich Patch- und Release-Status, Kommunikationsverfahren, Inventarisierung, Abstellort und Gesundheitszustand.

Gemeinsam mit unserem Partner ARMIS bieten wir eine Lösung für diese und weitere Ihrer Herausforderungen im Alltag digitaler Gesundheitseinrichtungen.

ARMIS AVM liefert ein komplettes Inventarverzeichnis aller vernetzter medizintechnischer Geräte, identifiziert anomale Kommunikationsvorgänge und Schwachstellen (CVE) der gefundenen Assets, hilft bei der Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und liefert wertvolle Erkenntnisse für das Management Ihrer Medizintechnik – bis hin zur Nutzungsintensität Ihrer Geräte. Das liefert nutzbringende Informationen zur Optimierung künftiger Beschaffungsentscheidungen und hilft Kosten zu senken.

Die Lösung von ARMIS erzeugt zu jedem erkannten Device detaillierte Informationen zu Schwachstellen des Gerätes, dem genauen Gerätetyp, der installierten Software-Version, der Betriebsdauer, dem Standort, den Kommunikationsbeziehungen und der Auslastung des jeweiligen Gerätes.

ARMIS informiert darüber hinaus nicht nur über die Herkunft des medizinischen Datenverkehrs, sondern auch über dessen Ziel und warnt bei Anomalien bzw. bei ungewünschten Zielen.

ARMIS bietet verifizierte Integrationen unterschiedlichen Herstellern von Scannern, NAC-Systemen, Firewalls, Asset Management, Vulnerability Management, SIEM, Monitoring, EMR, IPAM und lässt sich einfach in die IT-Systemlandschaft integrieren.

Die Highlights

  • Erstellt komplettes, exaktes Inventar aller vernetzten medizinischen Geräte
  • Erkennt Anomalien in der Gerätenutzung und im Datenverkehr
  • Unterstützt die Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien
  • Verhindert zusammen mit Firewall-Lösungen illegitimen Datenabfluss
  • Liefert direkt verwertbare Erkenntnisse über Auslastung der Geräte und weitere Management-Informationen
  • Erhöht die Sicherheit für komplexe standortübergreifende Netzwerke von Krankenhäusern
  • Liefert die Basis für zukünftige Digitalisierungsinitiativen

 

Sie wünschen mehr Informationen oder eine Präsentation zu unserer Lösung mit ARMIS und den Möglichkeiten zur Förderung durch das Krankenhauszukunftsgesetz?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Herr Hendrik Ahlburg (h.ahlburg@globits.de) ist Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Ihre Anfrage

Cyber-Security im Kontext des Ukraine-Konflikts

Die aktuellen Entwicklungen in Osteuropa berühren uns alle emotional, können aber im schlimmsten Fall auch ganz konkrete negative Wirkungen auf Ihr Unternehmen und uns haben. Wir selbst bemerken bei einigen Kunden „unklare“ Ereignisse, die aufgrund der präventiven Maßnahmen (Umbrella, AMP, FirePower, …) keine negativen Wirkungen hatten. Das BSI rechnet mit einer erheblichen Zunahme von entsprechenden Ereignissen, die uns alle jederzeit treffen könnten (BSI-Link).

Wir haben als Ihr Dienstleister zusätzliche Maßnahmen getroffen, um uns zu schützen und um Ihnen weiterhin zur Seite stehen zu können.

Wir bieten Ihnen hiermit an, sich bei Unklarheiten bezüglich Ihrer Schutzsituation oder allen Fragen zum Thema Security (Cyber Security und Physical Security) auf kurzem Wege direkt an uns zu wenden.

Die Sonderrufnummer lautet:

+49 30 443039333

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Mitarbeiter zu diesem Thema erneut aufzuklären, zu belehren und die sicher vorhandenen IT-Richtlinien umzusetzen.

Sie benötigen Hilfe?

Wir sind für Sie verfügbar!

Stay save!

Weiterlesen …

Haben Sie Fragen?

Ihre IT so zu gestalten und zu nutzen, dass Ihrem Unternehmen größtmöglicher Nutzen durch Wachstum und Profitabilität entsteht, das sind unsere Herausforderung und unsere Messlatte!

Technik (030)44 30 39-111

Vertrieb (030)44 30 39-112

Finanzen (030)44 30 39-113